• Work
    • OFF COLOUR
    • ON REFLECTION
    • Make up and Hair for Goldmarlen
    • L ĂĄmour Rouge for Volant Magazine
    • Editorial Ice Ice Baby
    • „la pure beautĂ©â€œ im SALYSÉ Magazine
    • Editorial for Living Magazin
    • Grooming
    • REB-ELLE
    • Editorials I
    • Editorials II
    • Videos
  • Blog
  • About Arbresha
  • Book Arbresha
    • Impressum
    • DatenschutzerklĂ€rung


SPA-DAY AT HOME: WELLNESS FÜR ZU HAUS MIT BEAUTY-EXPERTIN ARBRESHA DIKA

 Posted on April 28, 2021      by Arbresha
 0

Geschrieben am 28. MĂ€rz 2020

Friseure und Schönheitssalons haben aktuell geschlossen, BĂ€der und Saunen ebenfalls. Wie wĂ€re es denn stattdessen mit einem Self-Treatment in Form eines hausgemachten Beauty- und Wellnesstages? Egal ob zur Entspannung nach einer langen Homeoffice-Woche, als kreative Lösung gegen Langeweile oder um sich einfach mal zu belohnen, dass man den Tag heldenhaft zu Hause auf der Couch verbracht hat. Wie man so einen Spa-Day auch zu Hause perfekt gestalten kann, hat uns die Stuttgarter Kosmetikerin und Beautyqueen Arbresha Dika verraten.

Und das brauchst du:

  • zahlreiche Kerzen oder RĂ€ucherstĂ€bchen mit deinem Lieblingsduft
  • eine Kanne Wasser mit Zitronen und / oder anderen FrĂŒchten sowie eine Kanne Tee (am besten KrĂ€uter)
  • Ă€therische Öle (z. B. Lavendel, Rose oder Sandelholz)
  • HandtĂŒcher und einen kuscheligen Bademantel
  • Kuschelsocken
  • ein Peeling (fĂŒr Gesicht und Körper)
  • eine Gesichtsmaske (siehe Rezept unten)
  • Augenpads
  • einen Badezusatz, dein Lieblingsduschgel oder -öl
  • deine Lieblingsbodylotion oder ein Körperöl
  • eine Entspannungsplaylist fĂŒr die Spa-AtmosphĂ€re
  • Champagner und gesundes Essen

Starte mit einem einem Wellness-FrĂŒhstĂŒck und einem Morgentrunk perfekt in den Tag. Heißes Wasser mit Zitrone spĂŒlt die Unreinheiten weg, die sich ĂŒber Nacht angesammelt haben können. Bereite das Abendessen schon vor, falls du nach so einem entspannten Tag nichts kochen, aber trotzdem gesund essen möchtest.

Um in die richtige Stimmung zu kommen, wĂ€hle einen Raum, in dem du dich gut entspannen kannst. Ich empfehle dir, dein Bad und dein Schlafzimmer mit deinem Lieblingsduft vorzubereiten. DafĂŒr kannst du Duftkerzen oder RĂ€ucherstĂ€bchen verwenden. Außerdem kannst du mit einem angenehmen Raumspray deine Kissen und HandtĂŒcher zum Duften bringen. Ich verteile auch gerne RosenblĂ€tter in den RĂ€umen.

WĂ€hle eine Playlist, zu der du richtig gut die Seele baumeln und loslassen kannst. Musik ist wichtig, denn Ruhe lĂ€sst deinen Kopf nur so vor Gedanken sprudeln.

Reinige dein Gesicht mit Reinigungsmilch, verwende ein Gesichtspeeling und trage im Anschluss noch einen Gesichtstoner auf, der deine Haut beruhigt. Falls du empfindliche Haut hast, achte darauf, ein sanftes Peeling zu verwenden. Um dir genĂŒgend Zeit zum Einmassieren zu nehmen und dir die Einwirkzeiten zu verschönern, kannst du dazu einen Tee trinken – zelebriere jeden deiner Selfcare-Momente!

Um die Poren zu öffnen und deine Haut fĂŒr die folgenden Behandlungen vorzubereiten, kannst du dir ein Gesichtsdampfbad machen. Erhitze dazu Wasser, achte darauf, dass es nicht zu heiß ist und gebe es zusammen mit drei Tropfen eines Ă€therischen Öls in eine große Schale. FĂŒr normale Haut empfiehlt sich Lavendel oder Mandarine, bei trockener Haut hilft Kamille oder Rose. Wenn deine Haut leicht fettet, solltest du es mit Zitrone oder Eukalyptus versuchen und bei Mischhaut ist Lavendel genau das Richtige. Wenn du kein Ă€therisches Öl zu Hause hast, kannst du auch den Inhalt eines Teebeutels (z. B. Kamillentee) verwenden.

Nun zum eigentlichen Dampfbad: Halte dein Gesicht mit zwanzig bis dreißig Zentimetern Abstand ĂŒber die Schale und bedecke deinen Kopf fĂŒr drei Minuten mit einem großen Handtuch. Bei sehr empfindlicher Haut oder erweiterten Äderchen kannst du diesen Teil des Treatments auch weglassen.

Gesichtsmasken zum Selbermachen

Gesichtsmaske fĂŒr trockene Haut
Um die Haut maximal mit Feuchtigkeit zu versorgen pĂŒrierst du eine Viertel Gurke und vermischst diese mit einem Esslöffel Quark (je höher der Fettgehalt, desto besser).
kalt zubereiten, 15 Minuten einwirken lassen

Gesichtsmaske fĂŒr Mischhaut
FĂŒr den ultimativen Reinigungseffekt mischst du zwei Esslöffel Quark mit ein paar Spritzern Zitronensaft und zwei Teelöffeln Honig (wirkt entzĂŒndungshemmend).
kalt zubereiten, 15 Minuten einwirken lassen

Gesichtsmaske fĂŒr mĂŒde Haut
Um mĂŒde Haut zu erfrischen, mischst du zwei Esslöffel Quark mit vierzig Millilitern Wasser und gibst einen halben Teelöffel Matcha-Pulver hinzu. Dieses enthĂ€lt Mineralien und Antioxidantien, die gut fĂŒr deine Haut sind.
kalt zubereiten, 15 Minuten einwirken lassen

Achte darauf, ausreichend Tee oder Wasser zu trinken – optimal sind etwas mehr als zwei Liter. Nach dem Gesicht ist nun der Körper an der Reihe: Genieße eine lange Dusche – regelmĂ€ĂŸige Körperpeelings verleihen der Haut Glanz und eine gute Durchblutung.

Falls du eine Badewanne hast, kannst du dir nach dem Duschen schon mal lauwarmes Wasser einlassen. Trage eine Haartinktur (direkt auf die Kopfhaut) und anschließend eine Haarmaske auf, die zu deiner Haarstruktur passt (frag am besten bei deinem Friseur nach einer Empfehlung). Dazu kannst du auf deinem Gesicht eine tiefenreinigende Maske einwirken lassen. Gebe Schaum, Öl oder Badesalz mit ein paar RosenblĂ€ttern ins Badewasser und stelle dir eine Tasse Tee oder ein Glas Champagner an den Badewannenrand. Und dann heißt es: entspannen! Genieße die Ruhe und den warmen Dampf. Achte aber darauf, nicht zu lange liegen zu bleiben, da nach zwanzig Minuten die Haut beginnt austrocknen.

Wenn du keine Badewanne hast, kannst du auch deine Dusche in eine Sauna verwandeln, indem du sie auf der höchsten Temperatur einige Minuten laufen lÀsst. Begebe dich in die Dusche sobald es zu dampfen beginnt und lasse deine Gesichts- und Haarmaske im warmen Duftnebel einwirken.

Nach deinem Bad oder der Dusche verwöhnst du deine Haut mit deiner Lieblingsbodylotion oder einem Körperöl. Kleiner Tipp: Um meine Haaren besonders zu pflegen, lasse ich meine Haarmaske immer ĂŒber Nacht einwirken.

Zu guter Letzt kannst du dich in deinen Bademantel kuscheln und ein Handtuch um deinen Kopf wickeln, um deine Haare mit der Maske zu schĂŒtzen. Gönne deinen FĂŒĂŸen eine Feuchtigkeitsmaske, massiere diese gut ein und ziehe dir weiche Socken darĂŒber. FĂŒhre deine gewohnte Abendpflege durch und setze dich im Anschluss mit einer Tasse Tee (alternativ darf es auch ein Glas Champagner sein) auf dein Sofa oder einen anderen schönen Ort in deiner Wohnung.

Falls du am Morgen noch kein Abendessen vorbereitet hast, kannst du dir natĂŒrlich auch etwas bestellen. Mach es dir gemĂŒtlich und versuche, einfach mal an nichts zu denken. Wenn dein Kopf frei von Alltagsgedanken ist, kannst du dich fallen lassen und den Rest des Abends entspannt ausklingen lassen.

  • teilen  
  • twittern  

You must be logged in to post a comment.


  • Latest Posts

    • BEREIT FÜR DEN FRÜHLING – LOKALE STORES UND TIPPS FÜR STRAHLENDE HAUT
    • NATÜRLICHKEIT STEHT HOCH IM KURS: DIE MAKE-UP-TRENDS FÜR DEN HERBST
    • LANG LEBE DER LIPPENSTIFT!
    • SPA-DAY AT HOME: WELLNESS FÜR ZU HAUS MIT BEAUTY-EXPERTIN ARBRESHA DIKA
    • ZARTE HÄNDE:PFLEGE FÜR BEANSPRUCHTE HAUT MIT BEAUTY-EXPERTIN ARBRESHA DIKA
  • Blogroll

    • Assenso
    • Dennis Fischer
    • Engelsgleich
    • Kessel.TV
    • LÂŽideal
    • MAC
    • Marc Jacobs
    • Pat McGrath Make-up
    • Pierre Polak
    • re.flect
    • Scott Barnes
    • Sephora
    • Steve Madden
    • Stylebop
    • The Gloss
    • Tomislav Vukosav
    • Victoria Secret
    • Vogue
    • Weare8
    • Yves Saint Laurent
  • Cloud

    About Arbresha Ausgehen Beauty Breuninger Bronzer celebrities Clutch Dafina Rexhepi Dior Dior Nail Machine Farben Fashion Fashion-Shows Fotografie Handtasche High Heels Hochzeit Introduction Janja Kardashian Kunst Laufsteg Lippenstift MAC Make-up-Linie Make Up Makeups Models Nagellack Nails Nightlife Party PedikĂŒre Perkins Park Pumps SelbstbrĂ€uner Shoes Shooting Sonne Stuttgart Supreme Wedding Wedges Zara



(c) 2012 URBAN PROPAGANDA